Der Fuhrpark der Schwaninger Vieh Export GmbH
Tierschutzgerechter Transport – Unser moderner Fuhrpark
Hygienemaßnahmen und Pflege
Um höchste Hygienestandards zu gewährleisten, werden unsere Fahrzeuge regelmäßig in der betriebseigenen Waschanlage gereinigt und desinfiziert. Zudem führen wir regelmäßige Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass Tränkanlagen und Belüftungssysteme optimal funktionieren. So garantieren wir, dass das Wohlbefinden der Tiere stets an erster Stelle steht.
Komfort und Sicherheit für die Tiere
Zusätzlichen Komfort und Sicherheit bieten wir durch die Verwendung von Sägemehl und Stroh als Einstreu, wodurch der Ladeboden stets rutschfest bleibt. Unsere Tiere werden tierschutzgerecht auf- und abgeladen, um Stress zu minimieren und ihr Wohlbefinden während der gesamten Reise zu fördern.
Tierschutz und moderne Ausstattung
Unser Fuhrpark erfüllt alle geltenden Viehtransportbestimmungen (CE-Verordnung 1/2005, Typ-2-Zulassung für Langstreckentransporte). Die Transporte erfolgen überwiegend mit modernen LKWs, die mit Tränkanlagen und Belüftungssystemen ausgestattet sind, um eine tierschutzgerechte Lieferung zu gewährleisten.









Fahrzeuge mit Herz – für das Wohl unserer Tiere auf jeder Fahrt.
Tierschutzgerechter Transport – Unser moderner Fuhrpark
Tierschutz und moderne Ausstattung
Unser Fuhrpark erfüllt alle geltenden Viehtransportbestimmungen (CE-Verordnung 1/2005, Typ-2-Zulassung für Langstreckentransporte). Die Transporte erfolgen überwiegend mit modernen LKWs, die mit Tränkanlagen und Belüftungssystemen ausgestattet sind, um eine tierschutzgerechte Lieferung zu gewährleisten.
Komfort und Sicherheit für die Tiere
Zusätzlichen Komfort und Sicherheit bieten wir durch die Verwendung von Sägemehl und Stroh als Einstreu, wodurch der Ladeboden stets rutschfest bleibt. Unsere Tiere werden tierschutzgerecht auf- und abgeladen, um Stress zu minimieren und ihr Wohlbefinden während der gesamten Reise zu fördern.
Hygienemaßnahmen und Pflege
Um höchste Hygienestandards zu gewährleisten, werden unsere Fahrzeuge regelmäßig in der betriebseigenen Waschanlage gereinigt und desinfiziert. Zudem führen wir regelmäßige Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass Tränkanlagen und Belüftungssysteme optimal funktionieren. So garantieren wir, dass das Wohlbefinden der Tiere stets an erster Stelle steht.
Als zusätzliche Maßnahme, dass sich unsere Tiere wohlfühlen und der Ladeboden rutschfest ist, benutzen wir zum Einstreuen Sägemehl und Stroh. Unsere Tiere werden auch tierschutzgerecht auf- und abgeladen.